Datenschutzerklärung für Stellenbewerbende
Datenschutzerklärung für Stellenbewerbende
1. Allgemeines
cc energie sa, Irisweg 12, Postfach 43, 3280 Murten (jeweils „cc energie“ oder „wir“ oder „uns“) ist datenschutzrechtlich für die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten verantwortlich, welche im Rahmen deiner Bewerbung verarbeitet werden.
Wir respektieren deine Privatsphäre und deine Persönlichkeitsrechte. Deshalb ist uns der verantwortungsvolle und rechtskonforme Umgang mit personenbezogenen Daten ein grosses Anliegen.
2. Anwendungsbereich
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Personen, welche sich für eine Stelle bei cc energie bewerben.
Sie beschreibt die Art und Weise, wie bei cc energie deine personenbezogenen Daten („Bewerbungsdaten“) im Zusammenhang mit deiner Bewerbung und dem Bewerbungsmanagement verarbeitet werden.
3. Erhebung von Bewerbungsdaten
Wir erheben Bewerbungsdaten meistens direkt von dir (z.B. Dokumente, die du einreichst, wie Lebenslauf oder Zeugnisse und Informationen, die du während der Gespräche oder Assessments offenlegst). Wir können jedoch Daten von Dritten erhalten (z.B. Auskünfte deiner Referenzpersonen).
4. Verarbeitete Kategorien von Bewerbungsdaten
Wir verarbeiten folgende Kategorien von Bewerbungsdaten zu den in Ziffer 5 genannten Zwecken:
– Kontakt- und Identifikationsdaten wie Vorname, Name, Titel, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer;
– Persönliche Daten wie Geschlecht, Geburtsdatum, Geburtsort, Nationalität,
– Aufenthaltsstatus, Arbeitsbewilligung, Familienstand, Sprache, Angehörigendaten, Hobbys oder Interessen;
– Beruflicher Werdegang und Aus- und Weiterbildung wie berufliche Qualifikationen, Zertifizierungen und Erfahrungen, frühere Arbeitgeber und deren Kontaktdaten, Referenzpersonen und deren Kontaktdaten;
– Daten über Vergütungen und Vorteilsleistungen wie Gehaltsniveau und -betrag, Boni, Versicherungen und andere Vorteile;
– Elektronische Identifizierungsdaten wie Profilbild, öffentlich zugängliche Profile in den sozialen Medien (z.B. per Easy Apply von LinkedIn, XING, eigene Webseite);
Unter Umständen willst oder musst du uns personenbezogene Daten Dritter, wie z.B. Informationen über Referenzpersonen, Namen eines resp. einer Mitarbeitenden, welche/r dich auf das Stellenangebot aufmerksam gemacht hat, übermitteln. Wir weisen dich darauf hin, dass du bei der Weitergabe von Daten über Referenzpersonen verpflichtet bist, diese über die Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten an cc energie zu informieren und die Richtigkeit der betreffenden Daten sicherzustellen.
5. Zwecke der Verarbeitung von Bewerbungsdaten
Deine Bewerbungsdaten werden zur Prüfung deiner Eignung für das Arbeitsverhältnis für die folgenden Zwecke verarbeitet:
– Qualifikation deiner Stellenbewerbung:
a) Überprüfung deiner Identität sowie deiner akademischen Leistungen oder Qualifikationen;
b) Durchführung von Beurteilungen, Tests oder Eignungsbewertungen (Assessments), die für die entsprechende offene Stelle angebracht sind;
– Kommunikation im Rahmen von Bewerbungsgesprächen und des Bewerbungs- managements (persönlich, telefonisch oder elektronisch);
– Vorvertragliche Verhandlungen, evtl. Abschluss eines Arbeitsvertrages;
– Zuteilung einer Vermittlungsprämie: Wenn du bei deiner Bewerbung den Namen eines resp. einer Mitarbeitenden von cc energie angibst, welche/r dir das Stellenangebot vermittelt hat, erhält diese/r im Zusammenhang mit der ihm resp. ihr zustehenden Vermittlungsprämie Informationen über deinen Bewerberstatus (Absage oder Stellenangebot);
Einhaltung rechtlicher Vorgaben und Geltendmachung von Rechtsansprüchen: Dazu gehören insbesondere die Einhaltung der geltenden Gesetze und Vorschriften oder die Beantwortung von Anfragen der zuständigen Gerichte und Behörden sowie die Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
6. Keine automatisierten Entscheidungsverfahren
Bei der Bearbeitung deiner Bewerbung werden keine automatisierten Entscheidungsverfahren eingesetzt.
7. Profilbildung
Es werden keine Daten zur Profilbildung bearbeitet.
8. Job-Abonnement
Der Versand der E-Mails des Job-Abonnements erfolgt durch den Drittanbieter prospective media services pms AG, Seestrasse 513, 8038 Zürich. Durch das Anklicken des Buttons „Suche abonnieren“ erklärst du dich einverstanden, dass deine E-Mail-Adresse sowie die von dir ausgewählten Filterkriterien und verwendeten Suchkriterien zum Zwecke des Versandes der Job-Abonnements-E-Mails an die prospective media services pms AG übermittelt werden. Du hast jederzeit die Möglichkeit, das Job-Abonnement über den Unsubscribe-Link abzubestellen.
9. Kategorien von Datenempfangende
Wir können deine Bewerbungsdaten (Ziff. 4) an Empfangende innerhalb sowie ausserhalb von cc energie weitergeben oder ihnen zugänglich machen, wenn dies für die genannten Zwecke (Ziff. 5) erforderlich ist. Dabei handelt es sich insbesondere um Empfangende der folgenden Kategorien:
– Mitarbeitende von HR: funktionsbezogen für die Ausübung der in Ziffer 5 aufgeführten Zwecke;
– Zukünftige Vorgesetzte und eventuell zukünftige Team-Kollegschaft von dir: im Rahmen des Bewerbungsprozesses für die Auswahl der passenden Person;
– Frühere Arbeitgeber oder Referenzpersonen: wenn wir mit deiner Einwilligung Auskünfte einholen;
– Mitarbeitende/r von cc energie, welche/r dich auf die Stelle aufmerksam gemacht hat: Im Zusammenhang mit dessen resp. deren Stellenvermittlung an dich erhält dieser Informationen über deinen Bewerbungsstatus (Absage, Stellenangebot);
Dritte im Rahmen der Erfüllung von rechtlichen Verpflichtungen: wenn dies notwendig oder angemessen erscheint, um geltende Gesetze und Vorschriften einzuhalten bzw. deren Einhaltung zu überprüfen und um Anfragen von zuständigen Behörden zu beantworten
10. Datenspeicherung
Deine persönlichen Daten speichern die von uns beauftragten Cloud- und Datenspeicherdienstleister in besonders geschützten Rechenzentren in Deutschland und der Schweiz. Die Übertragung der Daten erfolgt verschlüsselt und über eine gesicherte Verbindung. Die Cloud- und Datenspeicherdienstleister setzen technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen ein, um die Daten durch vorsätzliche oder zufällige Manipulation, Zugriff durch nicht berechtigte Personen, Änderungen, Verlust und Zerstörung zu schützen. Sämtliche Sicherheitsmassnahmen und die Einhaltung des Datenschutzes werden regelmässig von unabhängiger Stelle auditiert.
11. Verarbeitung von Bewerbungsdaten im In- und Ausland
cc energie ist im Rahmen des Bewerbungsmanagements auch auf Produkte und Dienstleistungen von Herstellern und Lieferanten aus dem Europäischen Wirtschaftsraum („EWR“; umfassend die Mitgliedstaaten der EU und der EFTA mit Ausnahme der Schweiz) angewiesen, die im Rahmen ihrer Auftragserfüllung, beispielsweise bei der Erbringung von Wartungs-/Supportleistungen, aus dem Ausland auf Bewerbungsdaten auf den Systemen von cc energie zugreifen können oder an ihrem Standort im Ausland verarbeiten.
Befinden sich die Standorte der ausländischen Lieferanten und Hersteller in der EWR, wie z.B. Deutschland, so schliesst cc energie mit solchen Lieferanten und Herstellern Verträge ab, wie z.B. die Standardvertragsklauseln der EU, welche die Einhaltung eines angemessenen Datenschutzes gewährleisten. Bei den Standardvertragsklauseln der EU handelt es sich um eine Reihe von Vertragsklauseln, die von der Europäischen Kommission eingeführt wurden, um personenbezogenen Daten bei grenzüberschreitenden Transfers angemessenen Schutz zu bieten.
12. Cookies
In bestimmten Fällen setzen wir so genannte Cookies ein. Cookies sind kleine Textdateien, die
beim Besuch der Website in deinem Computer dauerhaft oder temporär gespeichert werden. Der
Zweck von Cookies ist insbesondere die anonyme Analyse der allgemeinen Besuchernutzung zur
kontinuierlichen Verbesserung der Website.
Die Verwendung eines Cookies kann dir bestimmte Login Prozesse vereinfachen. Browser lassen sich so einstellen, dass vor dem Speichern eines Cookies eine Warnung am Bildschirm erscheint. Wenn du ganz auf die Vorteile von persönlichen Cookies verzichten möchtest, können bestimmte Dienstleistungen jedoch nicht mehr genutzt resp. von uns erbracht werden.
Es werden keine Cookies für Werbezwecke eingesetzt.
13. Speicherdauer und Datenlöschung
Deine Bewerbungsdaten werden so lange gespeichert und verarbeitet, wie dies zur Erreichung der Zwecke deiner Erhebung erforderlich ist (vgl. Ziffer 5 oben). Sobald der Bewerbungsprozess abgeschlossen ist, werden diese gelöscht. Sofern du noch laufende Bewerbungen hast, werden deine Unterlagen aktiv gehalten, bis der Bewerbungsprozess abgeschlossen ist. Bei einer Anstellung werden deine Daten in unser Personalinformationssystem überführt.
14. Welche Rechte hast du in Bezug auf deine Bewerbungsdaten?
Du hast in Bezug auf deine von uns verarbeiteten Bewerbungsdaten bestimmte Rechte, damit du unsere Verarbeitung kontrollieren bzw. beeinflussen kannst:
14.1 Auskunft: Du hast das Recht, jederzeit schriftlich und grundsätzlich kostenlos Auskunft über deine von uns verarbeiteten Bewerbungsdaten zu erhalten.
14.2 Berichtigung: Du kannst jederzeit und kostenlos von uns verlangen, dass wir deine Bewerbungsdaten berichtigen, vervollständigen oder aktualisieren, wenn sie sonst nicht korrekt wären.
14.3 Widerspruch und Löschung: Du kannst jederzeit verlangen, dass wir deine Bewerbungsdaten nicht weiterverarbeiten und löschen, falls wir nicht rechtlich verpflichtet sind, diese Daten zu verarbeiten bzw. aufzubewahren und falls sie nicht notwendig sind, um den Bewerbungsprozess abzuwickeln.
14.4 Widerruf von Einwilligungen: Wenn wir deine Bewerbungsdaten gestützt auf deine Einwilligung verarbeiten, kannst du diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmässigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.
15. Kontaktdaten
Bei Fragen oder Anliegen kannst du uns, Human Resources, wie folgt kontaktieren:
Per E-Mail: ccehr4you@ccenergie.ch
16. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen. Es gilt jeweils die auf der Homepage veröffentlichte Version.